Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tipps Tricks für den Genuss · mit einem Spritzer Zitrone · mit ein paar Tropfen heller Sojasauce · mit einem Hauch Tabasco · mit Crème fraîche einigen Tropfen rauchigem Whiskey Schnittlauch · mit einem Stück Camembert gewürfeltem Granny Smith · mit einer Flocke Kräuteroder auch Algen-Butter Austern verfeinern die Klassiker Gegrillte Austern Das Grillen der Auster ändert sowohl Geschmack als auch Konsitenz Getränke zu Austern Traditionell werden Austern mit einem fruchtigen trockenen Weißwein begleitet Die optimale und feine Wahl zu Austern sind Champagner Co – ausgewogene Säure Fruchtgehalt und perliges Trinkgefühl sind der perfekte Genuss Gegrillte Austern oder ein Austernbraten sind ohne ein ein kaltes Lieblingsbier in der Hand einfach nicht komplett Ein Cocktail oder aber einfach das Getränk das Ihnen am besten zu Austern schmeckt Austern niemals auf Eis servieren – die Kälte zerstört den Geschmack Austern genießen Wasser abgießen Wenn Austern geöffnet werden sollte man nicht vergessen das erste Wasser abzugießen Die Austern produzieren ein zweites Wasser das würziger und weniger salzig schmeckt Pur genießen Echte Fans schlürfen die Auster pur samt Flüssigkeit direkt aus der Schale und kauen sie dann genussvoll Nur so kann die Auster ihr Aroma im Mund entfalten Gratinieren Eine beliebte Zubereitungsart ist das Gratinieren von Austern Hierzu werden die Austern in geöffneter Form mit Parmesan bestreut und im Ofen gebacken Austern werden lebend verkauft und sollten sobald wie möglich nach dem Kauf verzehrt werden Bis zum Verzehr sollten Sie -mit der flachen Seite nach obenbei einer Temperatur von 2-7 Grad im Kühlschrank gelagert werden Beilagen Wenn sie natur gegessen werden dann passt getoastetes Brot mit Butter dazu die mit fein geriebenen und blanchierten Zitrusschalen vermengt wird Traditionell serviert werden feingehackte Schalotten in rotem Weinessig dazu gereicht